Logo

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.V.

Netzwerk für Versorgung, Qualität und Forschung in der Onkologie

Bild

Online - Block I - Fortbildungsveranstaltung in der Krebsregistrierung (ADT)

13. - 17.11.2023

 

Der Block I unserer Fortbildungsveranstaltungsreihe Tumordokumentar/in wird als Onlineseminar über das Onlinetool ClickMeeting angeboten.

Vorläufiger Ablauf:

 

Block Ia: Einführung in die Krebsregistrierung und die erforderlichen medizinischen Grundlagen der Tumordokumentation

 

Tag 1: 13.11.2023 - Medizinische Grundlagen

09:00 - 09:15      Begrüßung durch die ADT

09:15 - 10:50      Dr. F. Schauder „Einführung in die med. Grundlagen d. Neubildungen“

10:50 - 11:05      Pause

11:05 - 12:05      S. Sander „Einführung in die Terminologie u. Systeme v. Neubildungen

12:05 - 12:35      Mittagspause

12:35 - 13:50      K. Reichhold „Einführung in die Tumortherapie“      

13:50 - 14:05      Pause

14:05 - 15:20      Fortsetzung K. Reichhold

 

Tag 2: 14.11.2023 - Einführung in die Basisdokumentation und Rechercheverfahren

09:00 - 10:30      Dr. U. Altmann „Verlauf einer Krebserkrankung“, Ereignisse an Beispielfällen erkennen

10:30 - 10:45      Pause

10:45 - 12:00      Dr. U. Altmann „Einführung in den Basisdatensatz und seine Module“

12:00 - 12:30      Mittagspause

12:30 - 13:15      Fortsetzung Dr. U. Altmann

13:20 - 14:35      K. Bezold „Interpretation/Aufbereitung exemplar. ausführl. Befundtexte“

 

Block Ib: Prinzipien und grundlegende Verfahren der Tumordokumentation und Krebsregistrierung

 

Tag 3: 15.11.2023 - Klassifikation und Datenqualität

09:00 - 09:10      Begrüßung

09:10 - 10:30      K. Bezold „Klassifikationen in der Tumordokumentation“

10:30 - 10:45      Pause

10:45 - 12:00      K. Bezold Übungen „Vom Text zur Codierung“

12:00 - 12:30      Mittagspause

12:30 - 14:30      Dr. G. Wegener „Methoden zum Erreichen qualitativ hochwertiger Tumordokumentation“

 

Tag 4: 16.11.2023 - Tag der Zertifizierung 

09:00 - 09:45      Zertifizierungssystem allgemein/Onkologische Zentren (OZ) (Dr. Rückher)

09:45 - 10:15      Prostatakrebszentren (PZ) (Dr. Utzig)

10:15 - 10:30      Pause

10:30 - 11:00      Hautkrebszentren (HZ) - (Dr. Rückher)

11:00 - 11:45      Viszeralonkologische Zentren (VOZ) (Dr. Rückher)

11:45 - 12:15      Sarkomzentren (SAR) (Dr. Rückher)

12:00 - 12:30      Mittagspause

12:30 - 13:00      Brust (BZ) (Dr. Utzig)

13:00 - 13:30      Gyn (GZ) (Dr. Utzig)

13:30 - 14:00      Kinderonkologische Zentren (KIO) (Dr. Utzig)

14:00 – 14:30     Fragerunde     

 

Tag 5: 17.11.2023 - Spezielle Situationen, Aufbau und Struktur der Krebsregistrierung

09:00 - 10:30      Dr. U. Altmann „Spezielle Situation in Krankheitsverläufen“

10:30 - 10:45      Pause

10:45 - 12:00      Dr. U. Altmann „Stand der Krebsregistrierung. u. gesetzl./datenschutzrechtl. Grundlagen

12:00 - 12:30      Mittagspause

12:30 - 13:45      Dr. U. Altmann/ PD Dr. B. Holleczek „Strukturen u. Prozesse der Krebsregistrierung in D“

13:45 - 14:00      Pause

14:00 - 16:15      PD Dr. B. Holleczek „Nutzung von Krebsregisterdaten“


DatumAngebotfreie PlätzePreis (EUR)
13. - 17.11.2023FB30-23 Onlineseminar Block I - Kompletter Block I541.000,00
13. - 14.11.2023FB31-23 Block Ia: Einführung in die Krebsregistrierung und die erforderlichen medizinischen Grundlagen der Tumordokumentation 9400,00
15. - 17.11.2023FB32-23 Block Ib: Prinzipien und grundlegende Verfahren der Tumordokumentation und Krebsregistrierung 9600,00
16.11.2023FB33-23 Tag der Zertifizierung5200,00