Am 21.11.2017 fand in der Zeit von 10:30 bis 16:00 Uhr das Fortbildungsveranstaltung für Leiter, Dokumentierende und IT & Technik-Mitarbeiter aus Klinischen Krebsregistern und Zentren im Hörsaal des Kaiserin-Friedrich-Haus statt.
Mit diesem Workshop soll die Zusammenarbeit klinischer Krebsregister, Kliniken, Praxen und zertifizierten Zentren gefördert werden. Durch den flächendeckenden Aufbau klinischer Krebsregister können vermehrt Auswertungen zur Ergebnisqualität onkologischer Versorgung dargestellt werden. Notwendig hierfür ist eine Abstimmung und enge Kooperation.
Die Teilnahmegebühr betrugt 90 €.
(Darin enthalten waren die Verpflegung während der Sitzungszeiten und eventuelle Sitzungsunterlagen.)
Die Fortbildungsveranstaltung ist von der Ärztekammer Berlin mit 5 Punkten zertifiziert.
Programm
Gemeinsam gestalten zum Erkenntnisgewinn
Wir danken Ihnen für Ihre zahlreichen Rückmeldungen.
Das nachfolgende Programm wurde aus Ihren Fragen und Anmerkungen zusammengestellt:
10:30 - 10:45 Uhr
Begrüßung und Einführung (Klinkhammer-Schalke, Wesselmann-Präsentation)
10:45 - 11:15 Uhr
§65c SGB V: Das Ziel des Bundesgesetzes und der Stand des KFRG SGB V in den Ländern (Tillack-Präsentation)
11:15 - 12:15 Uhr Erfolge, Herausforderungen und Probleme
1.) Wie erfolgt der Datenaustausch zwischen Meldern und Krebsregistern?
2.) Welche Daten kommen an und welche Daten werden an welchen Melder rückgemeldet?
3.) Was sind Sonderleistungen und wie erfolgt die Vergütung?
Baden-Württemberg (Benz, Englert-Präsentation)
Mittagspause
13:00 - 14:00 Uhr
Zusammenarbeit Zentren und Krebsregister:
Aktuelle Information zu Kennzahlenbögen (Wesselmann-Präsentation, Dieng)
14:45 - 15:30 Uhr
Zusammenarbeit Zentren und Krebsregister:
Aktuelle Information zu Kennzahlenbögen und OncoBoxen
(Wesselmann, Dieng-Präsentation)
Pause
15:30 - 16:00 Uhr
Zusammenfassung und nächste Schritte (Klinkhammer-Schalke, Wesselmann)
Ihre Anliegen und Anregungen, die wir in die Ergebnissübersicht des Workshops noch aufnehmen sollten, schicken Sie uns bitte an adt@tumorzentren.de.