Online - Block I - Fortbildungsveranstaltung in der Krebsregistrierung (ADT)
10. - 14.11.2025
Der Block I unserer Fortbildungsveranstaltungsreihe Tumordokumentar/in wird als Onlineseminar über das Onlinetool ClickMeeting angeboten.
- Weitere Informationen zu technischen Voraussetzungen finden Sie hier.
- Probelauf am 03.11.2025 (Mail mit Informationen folgt für Teilnehmende)
- Eine kostenlose Stornierung ist bis zum 10.10.2025 möglich.
- Die Inhaltsschwerpunkte zum Block I finden Sie hier.
Vorläufiger Ablauf:
Block Ia: Einführung in die Krebsregistrierung und die erforderlichen medizinischen Grundlagen der Tumordokumentation
Tag 1: 10.11.2025 - Medizinische Grundlagen
09:00 - 09:15 Begrüßung durch die ADT
09:15 - 10:50 Dr. F. Schauder „Einführung in die med. Grundlagen d. Neubildungen“
10:50 - 11:05 Pause
11:05 - 12:05 S. Sander „Einführung in die Terminologie u. Systeme v. Neubildungen
12:05 - 12:35 Mittagspause
12:35 - 13:50 K. Reichhold „Einführung in die Tumortherapie“
13:50 - 14:05 Pause
14:05 - 15:20 Fortsetzung K. Reichhold
Tag 2: 11.11.2025 - Einführung in die Basisdokumentation und Rechercheverfahren
09:00 - 09:05 Begrüßung
09:05 - 10:30 Dr. U. Altmann „Verlauf einer Krebserkrankung“, Ereignisse an Beispielfällen erkennen
10:30 - 10:45 Pause
10:45 - 12:00 Dr. U. Altmann „Einführung in den Basisdatensatz und seine Module“
12:00 - 12:30 Mittagspause
12:30 - 13:15 Fortsetzung Dr. U. Altmann
13:15 - 13:20 Pause
13:20 - 14:40 K. Bezold „Interpretation/Aufbereitung exemplar. ausführl. Befundtexte“
Block Ib: Prinzipien und grundlegende Verfahren der Tumordokumentation und Krebsregistrierung
Tag 3: 12.11.2025 - Klassifikation und Datenqualität
09:00 - 09:05 Begrüßung
09:05 - 10:30 K. Bezold „Klassifikationen in der Tumordokumentation“
10:30 - 10:45 Pause
10:45 - 12:00 K. Bezold Übungen „Vom Text zur Codierung“
12:00 - 12:30 Mittagspause
12:30 - 14:30 Dr. G. Wegener „Methoden zum Erreichen qualitativ hochwertiger Tumordokumentation“
Tag 4: 13.11.2025 - Spezielle Situationen, Aufbau und Struktur der Krebsregistrierung
09:00 - 09:05 Begrüßung
09:05 - 10:30 Dr. U. Altmann „Spezielle Situation in Krankheitsverläufen“
10:30 - 10:45 Pause
10:45 - 12:00 Dr. U. Altmann „Stand der Krebsregistrierung. u. gesetzl./datenschutzrechtl. Grundlagen
12:00 - 12:30 Mittagspause
12:30 - 13:45 Dr. U. Altmann/ PD Dr. B. Holleczek „Strukturen u. Prozesse der Krebsregistrierung in D“
13:45 - 14:00 Pause
14:00 - 16:15 PD Dr. B. Holleczek „Nutzung von Krebsregisterdaten“
Tag 5: 14.11.2025 - Tag der Zertifizierung mit Dr. M. Utzig
09:00 - 14:30 weitere Informationen folgen
Datum | Angebot | freie Plätze | Preis (EUR) | |
---|---|---|---|---|
10. - 14.11.2025 | FB57-25 Onlineseminar Block I - Kompletter Block I | 60 | 1.000,00 | |
FB58-25 Onlineseminar Block I - Kompletter Block I - Unterstützer der Fortbildung | 500,00 | |||
10. - 11.11.2025 | FB59-25 Block Ia: Einführung in die Krebsregistrierung und die erforderlichen medizinischen Grundlagen der Tumordokumentation | 10 | 400,00 | |
FB60-25 Block Ia: Einführung in die Krebsregistrierung und die erforderlichen medizinischen Grundlagen der Tumordokumentation - Unterstützer der Fortbildung | 200,00 | |||
12. - 13.11.2025 | FB61-25 Block Ib: Prinzipien und grundlegende Verfahren der Tumordokumentation und Krebsregistrierung | 9 | 600,00 | |
FB62-25 Block Ib: Prinzipien und grundlegende Verfahren der Tumordokumentation und Krebsregistrierung - Unterstützer der Fortbildung | 300,00 | |||
14.11.2025 | FB63-25 Tag der Zertifizierung | 10 | 200,00 | |
FB64-25 Tag der Zertifizierung - Unterstützer der Fortbildung | 100,00 | |||